In der Box oder im Internet

Fordern sie direkt ein angebot an → Weitere Gründe für eine Online-Lösung In diesem konkreten Fall waren die Hauptaspekte Nachhaltigkeit und Kostensenkung – doch kann die Suche nach einer elektronischen Alternative auch ganz andere Hintergründe haben. Die häufigsten Gründe: Die Anleitung passt nicht in die Verpackung Ein Importeur von Universalfernbedienungen wandte sich an Manualise, da […]

Weiterlesen… from In der Box oder im Internet

Überprüfung NEN5509

Fordern sie direkt ein angebot an → Fragestellung Die Bestimmung des geltenden Rechts im Zusammenhang mit Produkten obliegt der Europäischen Kommission. Ob die Veröffentlichung von Gebrauchsanweisungen in elektronischer Form (Ergänzung AG5: durch Nutzung neuer Techniken) zulässig sein soll, wird auch in Brüssel seit geraumer Zeit diskutiert. Obwohl die Europäische Kommission die Vorteile durchaus anerkennt, wurde die ausschließliche […]

Weiterlesen… from Überprüfung NEN5509

Bestimmungsgemäße Verwendung

Fordern sie direkt ein angebot an → Bestimmungsgemäße Verwendung gemäß Maschinenrichtlinie Die Wichtigkeit einer möglichst genauen Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung lässt sich am besten anhand der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) darlegen. In der Maschinenrichtlinie wird die bestimmungsgemäße Verwendung wie folgt definiert: Die Verwendung einer Maschine entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung. Gemäß Maschinenrichtlinie ist die Beschreibung der […]

Weiterlesen… from Bestimmungsgemäße Verwendung

DIN EN IEC 82079

Fordern sie direkt ein angebot an → Die IEC 82079-1 „Erstellen von Gebrauchsanleitungen” ist die Nachfolgenorm der EN 62079 von 2001 und enthält Regeln für nahezu alle Industriezweige _ ein Konzept, das sich wesentlich auf den Inhalt auswirkt. Die Norm befasst sich mehr mit dem „Wie“ als mit dem „Was“. Unter anderem wird auf folgende […]

Weiterlesen… from DIN EN IEC 82079

Piktogramme in Handbüchern

Fordern Sie direkt ein Angebot an → Ikonen, Symbole, Ikonen Laut Wikipedia ist ein Icon ein bildliches Symbol, das Informationen in Form einer vereinfachten grafischen Darstellung enthält. Es ist also ein allgemeiner Begriff. Es kann zwischen ikonischen Ikonen, symbolischen Ikonen und einer Mischung aus beidem unterschieden werden. Ikonische Symbole ähneln dem Objekt oder der Tatsache, […]

Weiterlesen… from Piktogramme in Handbüchern

Thema: Technische Dokumentation

Fordern sie direkt ein angebot an → Sie brauchen eine Technische Dokumentation für Ihr Produkt? Die technische Dokumentation ist eine produktbegleitende Dokumentation, die den Anwender bei der Nutzung von Maschinen, Anlagen und Geräten aller Art durch Anweisungen, Erläuterungen und weitere Informationen unterstützt. Sie hat vorrangig zum Ziel, eine ordnungs- und bestimmungsgemäße, und vor allem sichere […]

Weiterlesen… from Thema: Technische Dokumentation

CE-Kennzeichnung und Anleitungen

Fordern sie direkt ein angebot an → Einführung CE-Richtlinien Die Richtlinien, die unter das so genannte Neue Konzept für die Produktregulierung fallen, bilden die Basis für die CE-Kennzeichnung. CE steht dabei für Conformité Européenne. Die CE-Kennzeichnung schafft die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass der Handelsverkehr innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) nicht durch individuelle nationale Vorschriften der […]

Weiterlesen… from CE-Kennzeichnung und Anleitungen

CE-Kennzeichnung: Wichtiges für Ihre Dokumentation

Fordern sie direkt ein angebot an → So gekennzeichnete Produkte erfüllen die Anforderungen der einschlägigen EG-Richtlinien und dürfen daher innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWG) frei gehandelt werden. Die CE-Kennzeichnung hat im Wesentlichen zwei Ziele: Sie soll für bessere Produktsicherheit sorgen und den freien Warenverkehr fördern. Jeder Hersteller ist verpflichtet, für seine Produkte Konformitätserklärungen abzugeben, in […]

Weiterlesen… from CE-Kennzeichnung: Wichtiges für Ihre Dokumentation

Neue Richtlinie für Funkanlagen

Fordern sie direkt ein angebot an → Artikel 10 Pflichten der Hersteller (6) Die Hersteller gewährleisten, dass die von ihnen in Verkehr gebrachten Funkanlagen eine Typen-, Chargen- oder Seriennummer oder ein anderes Kennzeichen zu seiner Identifikation tragen, oder, falls dies aufgrund der Größe oder Art der Funkanlage nicht möglich ist, dass die erforderlichen Informationen auf […]

Weiterlesen… from Neue Richtlinie für Funkanlagen